Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Verantwortlich für die Datenerfassung: Der Websitebetreiber (siehe Abschnitt „Verantwortliche Stelle“).

  • Wie werden Daten erfasst?

    • Daten, die Sie selbst angeben (z. B. im Kontaktformular).

    • Automatisch durch unsere IT-Systeme, z. B. technische Daten (Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website.

    • Zur Analyse des Nutzerverhaltens.

  • Welche Rechte haben Sie?

    • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung.

    • Widerruf erteilter Einwilligungen.

    • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Analyse-Tools
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden (z. B. durch Analyseprogramme). Details finden Sie in den folgenden Abschnitten.


2. Hosting

Externes Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Framer B.V.
Rozengracht 207B
1016 LZ Amsterdam
Niederlande

Personenbezogene Daten werden dort gespeichert, insbesondere: IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten, Websitezugriffe.

Das Hosting erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sicheres und effizientes Online-Angebot),

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).


Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem Hoster abgeschlossen.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bitte beachten Sie, dass Datenübertragungen im Internet Sicherheitslücken aufweisen können.

Verantwortliche Stelle
IT Nichting – Phil Nichting
Friedrich-Segler-Straße 11
49626 Berge
Telefon: 0151 56021452
E-Mail: phil@philnichting.de

Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger von Daten
Wir arbeiten mit externen Stellen und Auftragsverarbeitern, an die Daten übermittelt werden können.

Ihre Rechte

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten für Werbung wird widersprochen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies (Session- und permanente Cookies). Diese können technisch notwendig sein oder zu Analysezwecken dienen. Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).

Server-Log-Dateien
Folgende Daten werden automatisch gespeichert:

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular
Angaben aus Kontaktformularen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Anfragen per E-Mail/Telefon
Verarbeitung erfolgt entsprechend obiger Grundlagen.


5. Newsletter

Zum Bezug des Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und eine Bestätigung. Die Daten werden nur für den Newsletterversand genutzt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Widerruf: jederzeit über den Abmelde-Link möglich.

  • Blacklist: E-Mail-Adressen können gespeichert werden, um künftige Zusendungen zu verhindern.

Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Verantwortlich für die Datenerfassung: Der Websitebetreiber (siehe Abschnitt „Verantwortliche Stelle“).

  • Wie werden Daten erfasst?

    • Daten, die Sie selbst angeben (z. B. im Kontaktformular).

    • Automatisch durch unsere IT-Systeme, z. B. technische Daten (Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website.

    • Zur Analyse des Nutzerverhaltens.

  • Welche Rechte haben Sie?

    • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung.

    • Widerruf erteilter Einwilligungen.

    • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Analyse-Tools
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden (z. B. durch Analyseprogramme). Details finden Sie in den folgenden Abschnitten.


2. Hosting

Externes Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Framer B.V.
Rozengracht 207B
1016 LZ Amsterdam
Niederlande

Personenbezogene Daten werden dort gespeichert, insbesondere: IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten, Websitezugriffe.

Das Hosting erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sicheres und effizientes Online-Angebot),

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).


Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem Hoster abgeschlossen.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bitte beachten Sie, dass Datenübertragungen im Internet Sicherheitslücken aufweisen können.

Verantwortliche Stelle
IT Nichting – Phil Nichting
Friedrich-Segler-Straße 11
49626 Berge
Telefon: 0151 56021452
E-Mail: phil@philnichting.de

Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger von Daten
Wir arbeiten mit externen Stellen und Auftragsverarbeitern, an die Daten übermittelt werden können.

Ihre Rechte

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten für Werbung wird widersprochen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies (Session- und permanente Cookies). Diese können technisch notwendig sein oder zu Analysezwecken dienen. Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).

Server-Log-Dateien
Folgende Daten werden automatisch gespeichert:

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular
Angaben aus Kontaktformularen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Anfragen per E-Mail/Telefon
Verarbeitung erfolgt entsprechend obiger Grundlagen.


5. Newsletter

Zum Bezug des Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und eine Bestätigung. Die Daten werden nur für den Newsletterversand genutzt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Widerruf: jederzeit über den Abmelde-Link möglich.

  • Blacklist: E-Mail-Adressen können gespeichert werden, um künftige Zusendungen zu verhindern.